All LeLe-News
Heute ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung
Die Plakate von Mosaik Deutschland, die seit geraumer Zeit die Straßen von Heidelberg schmücken und für Inklusion werben, sind am... Mehr →
QSM-Schulung am 17.11.22 18 Uhr ct
— English version below — Im Rahmen der Gremienschulungen – dieses Semester in der Regel donnerstags, ab 18:15 Uhr –... Mehr →
Lehrerzimmer #4/22
Hallo und willkommen liebe Lehramtsstudierende besonders begrüßen wir die Neulinge im Lehrer:innenzimmer, die dieses Semester zu uns gestoßen sind. Wir... Mehr →
Barrieren? Schwierigkeiten? Erzählt uns von euren Problemen mit der Online-Lehre!
Die digitalen Corona-Semester mit ihren vielen Auf und Abs stecken uns wohl allen noch in den Knochen und bedürfen einer... Mehr →
Der Semesterplaner für das Wintersemester 22/23 ist da!
Optisch etwas verändert, mit besonderem Fokus auf den Angeboten unseres Kulturreferats – doch so funktional und praktisch wie immer: Der... Mehr →
Demo gegen Studiengebühren am Mittwoch, den 13. Juli
Etwas mehr als fünf Jahre ist es nun her, dass in Baden-Württemberg die Studiengebühren für internationale Kommiliton:innen sowie Zweitstudierende eingeführt... Mehr →
Kandidiert für den heiCO-Lenkungsausschuss
Dich interessiert die Navigation auf Websites? Dir gefällt die aktuelle Website der Uni nicht so richtig? du willst dich für... Mehr →
Mitglieder für Senatsausschüsse ab Winter 21/22 gesucht
Der Senat ist das zentrale interne Entscheidungsgremium der Universität, dort werden Prüfungsordnungen, Berufungslisten, Titelverleihungen, Grundsatzerklärungen und anderes (meist) abschließend beraten... Mehr →
Lehrerzimmer #3/22
Liebe Lehramtsstudierende, willkommen in unserer Juni-Ausgabe. In der Mitte der Vorlesungszeit ist das Semester gefühlt schon fast vorbei – denkt... Mehr →
Neue Qualitätskontrolleur:innnen gesucht!
Eine spannende Möglichkeit, auf die Gestaltung von Studiengängen Einfluss zu nehmen und die Zukunft der Universität Heidelberg mitzubestimmen: das Amt... Mehr →
Am Montag, ab 16:15 Uhr: Veranstaltung zur Aufarbeitung der Ereignisse vom 24.01.
Etwas mehr als drei Monate ist es nun her, dass eine Kommiliton gewaltsam aus unserer Mitte gerissen wurde. Manche haben... Mehr →
Vier (weitere) SAL-Mitglieder gesucht
Dich schreckt das Lesen von Prüfungs- und Studienordnungen nicht ab? Du weißt, dass hier die wirklich wichtigen Dinge fürs Studium... Mehr →
Mitglieder für den heiSKILLS-Beirat gesucht
Du lernst gerne Sprachen? Suchst immer nach Möglichkeiten, dich fachunabhängig fortzubilden? Bist interessiert an Beratungsangeboten und versuchst seit zwei Semestern,... Mehr →
Lehrerzimmer #5/21
Liebe Abonennt:innen des Lehrer:innenzimmers, kurz vor Jahresende schicken wir euch unsere besten Wünsche für den Rest des Jahres und wie... Mehr →
Mitglieder für die QSM-Kommission gesucht
Update: November 2022: es wird immer noch ein Mitglied für die Kommission für die verbleibende Amtszeit bis Ende Januar gesucht.... Mehr →
Lehrerzimmer #4/21
Lehrerzimmer 4/2021 vom Mittwoch, den 10.11.2021 Liebe Lehramtsstudierenden und solche, die es noch werden wollen, erstmal ein herzliches Willkommen... Mehr →
Das Dschungelbuch ist tot. Lange lebe das Dschungelbuch!
Unser bescheidener Beitrag zur Nacht der lebenden Toten: die Reinkarnation des Dschungelbuchs! » Vor fast 30 Jahren – zum Sommersemester... Mehr →
Kummer? Sorgen? Psychische Probleme? Ihr seid nicht allein!
Das Wintersemester hat begonnen, und eigentlich ist vieles wieder so, wie es früher war. Aber was, wenn da dieses Unbehagen... Mehr →
SAL-Mitglieder gesucht
Der StuRa sucht Mitglieder für den Senatsausschuss Lehre (SAL) 1 studentisches Mitglied (Amtszeit ab sofort, ein weiterer Platz ab März... Mehr →
Lehrerzimmer #3/21
Liebe Freund*innen des Lehrerzimmers, pünktlich zum Semesterende kommt mal wieder eine Lehramtseule vorbeigeflattert mitsamt einigen spannenden Themen für euch: ... Mehr →
Lehrerzimmer #2/2021
Liebe Freund*innen des Lehrerzimmers, Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Sommersemester gestartet – zwar online, aber immerhin mit der... Mehr →
Videoüberwachung bei Prüfungen: Was nicht erlaubt ist (und was schon)
Videoüberwachung bei Prüfungen geht nicht – so sieht das die Uni Heidelberg. Das wissen auch schon die meisten Dozierenden, aber... Mehr →
Mitglieder für die QSM-Kommission gesucht
Gesucht: 4 Mitglieder für die QSM-Kommission Noch bis zum 15. Januar können Fachschaften QSM-Anträge fürs Sommersemester 2021 stellen (und auch... Mehr →
Lehrerzimmer #11/20
Liebe Freund*innen des Lehrerzimmers, zum Jahresende wollen wir uns noch einmal bei euch melden. Danke für eure Hinweise, Korrekturen und... Mehr →
Rundmail: Drei Ratschläge für alle Erstis
Niemand von uns Studierenden hat es gerade leicht. Alle Erstsemester trifft die Folgen der Corona-Pandemie aber besonders schwer. Wie Kommiliton*innen... Mehr →
QSM 2021 – die ersten Zahlen sind da
Im Rahmen der Gremienschulungen – jeden Freitag, ab 16:00 Uhr – geht es am 27. November um die Qualitätssicherungsmittel (QSM).... Mehr →
Lehrerzimmer #10/20
Lehrerzimmer 10/2020 vom Freitag, den 13. November Liebe Freund*innen des Lehrerzimmers, wir hoffen, dass ihr alle gut ins Wintersemester gestartet... Mehr →
Das Wintersemester hat (wirklich) begonnen
Am 1. Oktober begann das Wintersemester und damit auch die Amtszeit der im Sommersemester gewählten StuRa-Mitglieder. Auch die Amtszeit einiger... Mehr →
Lehrerzimmer # 9/20
Lehrerzimmer 9/2020 vom 4. September Liebe Freund*innen des Lehrerzimmers, wir hoffen, dass ihr alle gesund und gut in die vorlesungsfreie... Mehr →
SBQE gesucht – jetzt kandidieren!
Die Senatsbeauftragten für Qualitätsentwicklung (SBQE) wirken im universitären Qualitätsmanagementverfahren heiQuality mit. Das Qualitätsmanagementsystem setzt die gesetzlich vorgesehene regelmäßige Überprüfung der... Mehr →
Die Auswertung der Corona-Umfrage hat begonnen!
Ein kleiner Einblick in die Arbeit des AK LeLe, der am vergangenen Freitag damit begonnen hat, die VS-Corona-Umfrage auszuwerten. ?... Mehr →
Lehrerzimmer #7/20
Liebe Freunde und Freundinnen des Lehrerzimmers, in dieser Ausgabe wollen wir euch vor allem die Lehramtsgremien vorstellen, für die wir... Mehr →
Ungewöhnliche Zeiten, ungewöhnliche Maßnahmen: Uni Heidelberg lobt digitalen Lehrpreis aus
Das Rektorat der Universität Heidelberg hat – “aufgrund der besonderen Situation der Lehre im Sommersemester 2020”, “einmalig” und “explizit” –... Mehr →
Bis Sonntag (28.06.) verlängert: Die Corona-Umfrage deiner Studierendenvertretung! Jetzt teilnehmen!
Mehr als 3000 Studierende haben inzwischen an unserer Corona-Umfrage teilgenommen (Stand: 25.06.2020) – und, was uns ganz besonders freut: Einige... Mehr →
Lehrerzimmer #6/20
Lehrerzimmer 6/2020 vom 25. Mai 2020 Liebe Freunde und Freundinnen des Lehrerzimmers, heute bitten wir euch auch um Anregungen und... Mehr →
Kandidiert für Lehramtsgremien!
Gesucht werden Studierende, die die Verfasste Studierendenschaft (VS) in der AG Master of Education und dem Rat der Heidelberg School... Mehr →
Videokonferenzen des AK LeLe (*samt Berichten von allen bisherigen Sitzungen*)
Liebe Fachschaften, liebe StuRa-Aktive, wir als AK Lehre und Lernen (AK LeLe) haben uns vor einigen Wochen Gedanken darüber gemacht,... Mehr →
Lehrerzimmer #5/20
Liebe Mitglieder im Lehrerzimmer, Wir hoffen, ihr hattet schöne Osterfeiertage und seid gesund und munter! Zum Ende der Semesterferien und... Mehr →
Corona archivieren – ein Aufruf des StuRa-Archivs
Die wenigsten wissen – und aktuell kann es niemand sehen – dass es im StuRa-Büro ein kleines Archiv gibt: das... Mehr →
Abschlussbericht der VS zur Systemakkreditierung
Eine der Veranstaltungen, die durch die Covid-19-Pandemie abgebrochen wurde, war die Begehung der Universität Heidelberg im Rahmen ihrer Rekkreditierung. Hierbei... Mehr →
Aktuelle Informationen zu Latein- und Griechischkursen
Für viele war Anfang des Jahres die Ankündigung, dass die Latinums- und Graecumskurse – für viele eine Hürde auf dem... Mehr →
Update zu COVID-19 | № 14 |
» Die UB bietet – ausnahmslos für die Zeit der Komplettschließung, dafür aber kostenfrei – nun auch die Überprüfung von... Mehr →
Mitmachwissenschaft: Pinguine und Sterne zählen
Ihr habt keine Nachbar*innen, denen sie helfen könnt? keine medizinische Ausbildung, um im Gesundheitswesen zu helfen? könnt keinen Spargel stechen?... Mehr →
Lehrerzimmer #4/2020
Lehrerzimmer #4/20 Liebe Lehrerzimmer-Fans, in Zeiten von Covid-19 sind auch wir vom AK Lehramt zwar eingeschränkt, haben uns aber per... Mehr →
Petition #Nichtsemester: Jetzt unterzeichnen!
Durch die Veränderungen, welche die COVID-19-Pandemie mit sich gebracht hat, haben viele Studierende ihren Job verloren, müssen Care-Tätigkeiten nachgehen und... Mehr →
Kandidaturaufruf für M.Ed.-Akkreditierung
Gesucht werden: 3 Studierende der Universität Heidelberg im Master of Education für das Q-Ampel-Verfahren, voraussichtlich am 18.2.2020. Interessierte schicken eine... Mehr →
(K)ein Buch mit 7 Siegeln: Workshop zu Prüfungsordnungen
(K)ein Buch mit sieben Siegeln: Was es mit Studienordnungen, Prüfungsordnungen & Modulhandbücher auf sich hat – und wie man sie... Mehr →
Neues aus dem Lehrerzimmer #1/2020
Im neuesten Lehrerzimmer findet ihr Hinweise und erfahrt, was der AK Lehramt treibt. Das Lehrerzimmer ist der unregelmäßig erscheinende Newsletter des... Mehr →
Gremieninfo #1/2019 – Das Gremieninfo ist da!
Ähnlich dem “Lehrerzimmer”, das einige von euch vielleicht kennen und in dem unregelmäßig über Lehramtsthemen berichtet wird, gibt es nun... Mehr →
Systemreakkreditierung der Uni Heidelberg – informiert und beteiligt euch am Donnerstag, den 4.7.
Liebe Fachschaften, ihr habt es hoffe ich schon mitbekommen, bzw. euch wurde davon berichtet, dass für die Universität in Kürze... Mehr →
Barrierearmes Studium – Vortrag am 16. Juli
Das Autonome Gesundheitsreferat des StuRa setzt sich für gleichwertige Studienbedingungen für Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen oder Behinderungen ein.... Mehr →
Kandidaturaufruf für VS-Mitglieder in Fakultätsräten
Keine Studierenden im Fakultätsrat – was tun? Bei den Wahlen zu den Fakultätsräten Anfang Juni wurden für drei Fakultätsräte keine... Mehr →
Systemreakkreditierung der Uni Heidelberg – informiert und beteiligt euch!
Update: Auf Grundlage dieses Schaubilds wurde eine Stellungnahme erarbeitet. Sie wurde in der RefKonf am 21. August 2019 abschließend beraten,... Mehr →
Kandidaturaufruf – Lenkungsausschuss CMS
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, die Prorektorin für Lehre hat sich mit folgendem Anliegen an uns gewandt: Die Universität Heidelberg... Mehr →
Kandidaturaufrufe für Lehramtsgremien
Kandidiert für Lehramtsgremien! Gesucht werden Studierende, die die Verfasste Studierendenschaft (VS) in der AG Master of Education und dem Rat... Mehr →
Stellungnahme zum Sprachlabor
Stellungnahme des Arbeitskreises und Referats Lehre und Lernen des StuRa zum neuen Sprachlabor Wir beziehen uns bei dieser Stellungnahme auf... Mehr →
Ausschreibung: 4 Plätze für die Teilnahme an “Lernfabriken meutern” vom 23. – 25.11. in Hannover
Die Referatekonferenz (RefKonf) hat in ihrer Sitzung am 30.10.2018 beschlossen, die Teilnahme von bis zu 4 Personen am Kongress “Lernen... Mehr →
StuRa: Fehlende Drittfächer und Handlungsbedarf bei CARE
Zum Wintersemester starten die ersten Master of Education, doch es gibt noch einiges zu tun – der StuRa hat sich... Mehr →
StuRa: Gegen eine Kürzung der Landesgraduiertenförderung
In der Sitzung des Studierendenrat (StuRa) am 05. Juni 2018 positionierte sich der StuRa gegen die Kürzung der Landesgraduiertenförderung (LGF).... Mehr →