Angebot:
Aufgabenbeschreibung (StuRa-Beschluss vom 20.11.2018):
Das Referat befasst sich mit den gesellschaftlichen Implikationen technischer Innovation wie Zensur im Internet oder Urheberrecht digitaler Medien. Es beobachtet die Datenschutzaspekte bei der Verarbeitung personenbezogener und -beziehbarer Daten sowie der Konzeption und Umsetzung neuer Serviceangebote durch die Universität und die VS/innerhalb der Universität und der VS.
Die Tätigkeit des EDV-Referats umfasst außerdem das Betreuen der Telefonie und digitalen Infrastruktur der Verfassten Studierendenschaft wie Domains und Konten, dazu gehört auch die Beratung von Fachschaften und Gruppen bei der Planung und Erstellung von Webauftritten, Mail-Verteilern und weiteren technischen Fragen.
Ebenso betreut es die übrige VS-Infrastruktur, insbesondere was die EDV-Arbeitsplätze, Ersatzbeschaffungen und Reparaturen, das Werkzeug in der “Werkstatt” sowie die Koordinierung von Umbau- und Sanierungsarbeiten im StuRa-Büro angeht.
- Arbeitsschwerpunkte sind sowohl bundespolitische Themen wie Zensur im Internet und Urheberrecht digitaler Medien, aber natürlich auch lokale Themen. Dazu zählt Umgang mit Daten in der Univerwaltung und den Instituts- und Prüfungssekretariaten oder bei Evaluationen. In Bereichen wie Campus-Card, E-Learning und -Prüfung, Beschaffung von Softwarelizenzen, Ausbau von IT-Services (Druck, WLAN, Beratung, Kurse) arbeiten wir mit universitären Einrichtungen wie dem URZ zusammen.
- Das EDV-Referat richtet für studentische Gruppen und Fachschaften gerne Mailinglisten ein und kümmert sich um die technische Beratung von Fachschaften und studentischen Gruppierungen. In begründeten Fällen besteht auch die Möglichkeit, Projektaccounts im URZ über den StuRa zu beantragen.
- Außerdem koordiniert das EDV-Referat Reparaturen und die Umbau- und Sanierungsarbeiten im StuRa-Büro.
Datenschutz
- Das EDV-Referat kümmert sich außerdem zusammen mit den beiden Datenschutzbeauftragten um den Datenschutz innerhalb der VS.
EDV- und Telefonbeauftragte/r gegenüber der Uni
Jemand aus dem EDV-Referat ist auch immer offizielle/r Ansprechtpartner*in für EDV und Telefon gegenüber dem Unirechenzentrum und der Universitätsverwaltung.
Kontakt
EDV-Referat des StuRa
StuRa-Büro
Albert-Ueberle-Str. 3-5
69120 Heidelberg
Tel.: 06221/ 54-2456 oder -3456
Bereitschaftstelefon 06221 / 18712588
E-Mail: support(at)stura.uni-heidelberg.de
Sprechstunden
- während der Semesterferien nach Vereinbarung. Natürlich sind wir per E-Mail und telefonisch zu erreichen und vereinbaren auch gerne ein Videotreffen mit euch
- Wenn’s ganz eilig ist: das Bereitschaftstelefon ist rund um die Uhr erreichbar
- Zudem liest das EDV-Team Mails an support(at)stura.uni-heidelberg.de fast ständig und ist oft persönlich in einem der StuRa-Büros zu finden.