Der Senat
Der Senat ist das höchste Entscheidungsgremium der Universität. Er entscheidet in Angelegenheiten von Forschung, Kunstausübung, künstlerischen Entwicklungsvorhaben, Lehre und Studium, sofern kein anders Organ zuständig ist. Dies umfasst beispielsweise Berufungen, Zulassungszahlen, Schließung oder Umstrukturierung von Instituten, Prüfungsordnungen, Satzungen und vieles mehr. Strategische und politische Entscheidungen werden jedoch zunehmend in Arbeitsgruppen des Rektorats bzw. direkt ins Rektorat verlagert.
Aktuelle studentische Mitglieder sind ab 1.10.2021 (fürs WiSe 21/22 und das SoSe 2022): Anna Pöggeler und Niklas Jargon (GHG), Lilly Brauner (Linke.SDS) und Johannes Schmidt (Zukunft digital und nachhaltig! RCDS/LHG). Außerdem entsendet die Verfasste Studierendenschaft ein beratendes Mitglied in den Senat: N.N. (der Posten ist derzeit vakant), sein Stellvertreter ist Peter Abelmann. [Stand: 10.5.22].
- ihr erreicht die studentischen Senator*innen per Mail: senat@stura.uni-heidelberg.de
Die Arbeit im Senat wird in Ausschüssen und Kommissionen des Senats vorbereitet.
Die offiziellen Informationen der Univerwaltung zum Senat mit allen Mitgliedern und Terminen findet ihr hier.
Kopfbild: Oliver Fink CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons