Aktuelles:
Navigation
- Termine für die nächsten zwei Wochen
- StuRa-Meldungen aus Kultur und Sport
- Terminvorschläge aus dem SoFo
Wusstet ihr schon, dass ihr als Studierende kostenlos ins Theater kommt? Mehr Infos zur Theater-Flat
Termine für die nächsten zwei Wochen (wöchentlich aktualisiert)
Hinweis: Wegen möglicher kurzfristiger Absagen, Verschiebungen, etc. bitte immer unter der Quelle den Termin-Eintrag prüfen. Bei Veranstaltungen der Universität Heidelberg sind z.Zt. noch keine Links direkt zu den Veranstaltungen verfügbar, hier einfach den richtigen Tag der Veranstaltung auswählen und der Termin sollte angezeigt werden.
Zeit | Titel | Von / Ort | Quelle |
---|---|---|---|
Am 28.05.2022 (Samstag) um 11:30 Uhr | Tango Basics Workshop | Goldene Rose | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17608235/index.html?nodeID=17608235 |
Am 28.05.2022 (Samstag) um 13:00 Uhr | Holi Festival of Colours 2022 – Holi Festival of Colours Heidelberg | Gelände des Heidelgarten | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_10767379/index.html?nodeID=10767379 |
Am 28.05.2022 (Samstag) um 18:00 Uhr | Mittelalterliches Heidelberg | Altstadt Heidelberg | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17585619/index.html?nodeID=17585619 |
Am 28.05.2022 (Samstag) um 19:00 Uhr | Ludwig van Beethoven | Jesuitenkirche | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17523153/index.html?nodeID=17523153 |
Am 28.05.2022 (Samstag) um 20:00 Uhr | Field | DAI Heidelberg | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17608207/index.html?nodeID=17608207 |
Am 29.05.2022 (Sonntag) um 11:00 Uhr | „Music was my first love” mit Rabbiner Janusz E. Pawelczyk-Kissin | Theater Heidelberg, Alter Saal | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_16540064/index.html?nodeID=16540064 |
Am 29.05.2022 (Sonntag) um 14:00 Uhr | Klosterführung (öffentlich) | Benediktinerabtei Stift Neuburg | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17418575/index.html?nodeID=17418575 |
Am 29.05.2022 (Sonntag) um 17:00 Uhr | Uwe Balser, Klavier | Palais Prinz Carl – Spiegelsaal | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17125606/index.html?nodeID=17125606 |
Am 29.05.2022 (Sonntag) um 17:00 Uhr | Konzert des Heidelberger Jugendsinfonieorchesters | Johannes-Brahms-Saal | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17608209/index.html?nodeID=17608209 |
Am 29.05.2022 (Sonntag) um 17:00 Uhr | Gleichberechtigung zwischen Politik, Patriarchat und Parität | DAI | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17580249/index.html?nodeID=17580249 |
Am 30.05.2022 (Montag) um 17:00 Uhr | Öffentlicher Vortrag – “Töne sehen und Muster hören – Mathematik in Kunst und Musik” | Mathematikon | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17608249/index.html?nodeID=17608249 |
Am 30.05.2022 (Montag) um 19:30 Uhr | Lucas Laufen | Karlstorbahnhof – Sommerbühne | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17421865/index.html?nodeID=17421865 |
Am 30.05.2022 (Montag) um 19:30 Uhr | Stress und Resilienz (Prof. Dr. Christiane Schwieren, Universität Heidelberg, Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften ) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 30.05.2022 (Montag) um 20:00 Uhr | Laura Noll | DAI | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17091734/index.html?nodeID=17091734 |
Am 31.05.2022 (Dienstag) um 13:00 Uhr | Sammlung von Kleinfunden aus einer Heidelberger Altgrabung in Nubien (Prof. Dr. Stephan Westphalen, Universität Heidelberg, Institut für Klassische Archäologie und Byzantinische Archäologie) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 31.05.2022 (Dienstag) um 14:15 Uhr | Die Götterwelt im Alten Orient (Prof. Dr. Stefan Maul, Universität Heidelberg, Assyriologie) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 31.05.2022 (Dienstag) um 18:15 Uhr | „Alleinstehende Frauen“, „Freundinnen“, „Frauenliebende Frauen“ (Steff Kunz, Muriel Lorenz und Mirijam Schmidt, Projekt „Alleinstehende Frauen“, „Freundinnen“, „Frauenliebende Frauen“ – Lesbische Lebenswelten im deutschen Südwesten (ca. 1920er-1970er Jahre)) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 31.05.2022 (Dienstag) um 19:00 Uhr | Drive My Car – Doraibu mai kā // English subtitles | Karlstorkino | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17601810/index.html?nodeID=17601810 |
Am 31.05.2022 (Dienstag) um 19:30 Uhr | „Tusche ist gut für die Seele“ | Stadtbücherei Heidelberg | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17595333/index.html?nodeID=17595333 |
Am 01.06.2022 (Mittwoch) um 13:00 Uhr | César Franck: Prélude, Fugue et Variation op. 18 (Maria Mokhova, Orgel und Moderation) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 01.06.2022 (Mittwoch) um 17:00 Uhr | Natur und Lyrik: eine Wahlverwandtschaft? (Prof. Dr. Amelia Giuseppina Valtolina, Università degli studi di Bergamo) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 01.06.2022 (Mittwoch) um 19:00 Uhr | Tove (Finnland 2020, R.: Zaida Bergroth) (Prof. Dr. Henry Keazor, Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 01.06.2022 (Mittwoch) um 19:00 Uhr | Deutscher – Amerikaner – Weltbürger: Das politische Weltbild von Thomas Mann (• Prof. Dr. Dieter Borchmeyer, Literaturwissenschaftler, Heidelberg / München • Prof. Dr. Detlef Junker, Universität Heidelberg, Heidelberg Center for American Studies) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 02.06.2022 (Donnerstag) um 09:15 Uhr | Narām-Sîn in Literatur und Geschichte (Prof. Dr. Kai Lämmerhirt, Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients / Assyriologie) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 02.06.2022 (Donnerstag) um 18:00 Uhr | Konzert: Resonating Ragas (• Keerthana Ravi • Deepak Sayeeram, Vina • Sreedev Sreekumar, Mridangam • Jeysri Balaji, Violine) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 03.06.2022 (Freitag) um 19:30 Uhr | Joo Kraus & Kosho | KULTURFENSTER e.V. | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17595711/index.html?nodeID=17595711 |
Am 03.06.2022 (Freitag) um 20:00 Uhr | Navka – Die Ukraine in Liedern | Jazzhaus Heidelberg | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17618409/index.html?nodeID=17618409 |
Am 04.06.2022 (Samstag) um 14:00 Uhr | 9. Mittelaltertag «Präsenz» | Neue Universität | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17608225/index.html?nodeID=17608225 |
Am 04.06.2022 (Samstag) um 18:00 Uhr | Ingas Musiksalon | Kulturhaus Karlstorbahnhof | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17552225/index.html?nodeID=17552225 |
Am 04.06.2022 (Samstag) um 19:30 Uhr | Rusalka | Theater und Orchester Heidelberg #Theater-Flatrate | https://www.theaterheidelberg.de/spielplan/ |
Am 04.06.2022 (Samstag) um 20:00 Uhr | Schlossbeleuchtung mit Logenplatz: Abendwanderung zum Rindenhäuschen | Siehe Quelle | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17301217/index.html?nodeID=17301217 |
Am 04.06.2022 (Samstag) um 21:00 Uhr | Musik aus Argentinien – Duo Turica Doncel | Jazzhaus Heidelberg | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17601825/index.html?nodeID=17601825 |
Am 05.06.2022 (Sonntag) um 11:15 Uhr | Musikfest | Tiefburghof | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17601830/index.html?nodeID=17601830 |
Am 06.06.2022 (Montag) um 16:30 Uhr | Orgelkonzert | Jesuitenkirche | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17599950/index.html?nodeID=17599950 |
Am 07.06.2022 (Dienstag) um 13:00 Uhr | Von Päpsten, Pfalzgrafen und wütenden Pfarrern – der Urkundenbestand des Universitätsarchivs Heidelberg und seine Provenienzen (Florian Schreiber, Universität Heidelberg, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 07.06.2022 (Dienstag) um 14:00 Uhr | Chinese Painting (• Prof. Robert E. Harrist, Jr., Columbia University (USA) • Prof. Christoph Harbsmeier, University of Copenhagen (Denmark)) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 08.06.2022 (Mittwoch) um 13:00 Uhr | César Franck: Fantaisie A-Dur (aus den “Trois Pièces”) und Fantasie C-dur op. 16 (• Finn Krug, Orgel • Christoph Bornheimer, Moderation) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 08.06.2022 (Mittwoch) um 17:00 Uhr | Ausstellungsrundgang Material Evidence | Textilsammlung Max Berk | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17509929/index.html?nodeID=17509929 |
Am 08.06.2022 (Mittwoch) um 18:00 Uhr | Climate Change and World Heritage: Impacts and Challenges (Dr. Claire Cave, University College Dublin (Irland), School of Archaeology) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 08.06.2022 (Mittwoch) um 19:30 Uhr | Klavierabend – Werke von Debussy, Münch, Chopin | Schloss Wolfsbrunnen | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17624679/index.html?nodeID=17624679 |
Am 09.06.2022 (Donnerstag) um 18:15 Uhr | Why Do Buddhist Caves Feature Meditation Themes? (Prof. Dr. Eugene Wang, Harvard University (USA) & Heinz Götze Visiting Professor at Heidelberg University, Institute of East Asian Art History) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 10.06.2022 (Freitag) um 12:30 Uhr | Witwenverbrennung oder Frauenpower? Die Stellung der Frau in Indien im Wandel (Prof. Dr. Ute Hüsken, Universität Heidelberg, Südasien-Institut, Kultur- und Religionsgeschichte Südasiens) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 10.06.2022 (Freitag) um 13:00 Uhr | Eitel bis in den Tod? Schmuck aus der koptischen Nekropole von Qarara (Tanja Scheibel, Universität Heidelberg, Institut für Ägyptologie) | Siehe Quelle | https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungskalender?calendarId=474 |
Am 10.06.2022 (Freitag) um 19:30 Uhr | Guru Guru | Karlstorbahnhof – Sommerbühne | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17475327/index.html?nodeID=17475327 |
Am 11.06.2022 (Samstag) um 11:00 Uhr | Meisterklasse | Thomas Hampson | Haus der Begegnung, Eugen-Biser-Saal | https://www.heidelberger-fruehling.de/heidelberger-fruehling/programm/veranstaltung/?id=48915 |
Am 11.06.2022 (Samstag) um 16:00 Uhr | Impulsnachmittag zu der Textilkünstlerin Lotte Hofmann | Textilsammlung Max Berk | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17595340/index.html?nodeID=17595340 |
Am 11.06.2022 (Samstag) um 16:00 Uhr | Neuland.Lied | Licht! | Anna Lucia Richter & Ammiel Bushakevitz | Aula der Alten Universität Heidelberg | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17626563/index.html?nodeID=17626563 |
Am 11.06.2022 (Samstag) um 19:30 Uhr | Neuland.Lied | Zyklen und Kreise | Christian Elsner & Burkhard Kehring | Aula der Neuen Universität | https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/node/1097531/zmdetail_17626564/index.html?nodeID=17626564 |
Am 11.06.2022 (Samstag) um 20:00 Uhr | Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen | Theater und Orchester Heidelberg #Theater-Flatrate | https://www.theaterheidelberg.de/spielplan/ |
Aktuelle Veranstaltungen findet ihr auch im Sozialforum Heidelberg (SoFo). Gerne könnt ihr dort auch eure Veranstaltung eintragen und dadurch eine breite Öffentlichkeit erreichen. Gerne unterstützen wir euch dabei, wenn ihr Fragen habt.
StuRa-Meldungen aus Kultur und Sport
Ausschreibung für einen DJ*-Zeitslot bei der PhilFak-Party am 23.06.22
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung: “Tag des Phönix” am Germanistischen Seminar
Auf in den Backstage-Bereich!
Morgen startet der Stückemarkt – und ist für uns Studierende völlig kostenlos
Terminvorschläge
aus dem SoFo.
- Heute vor...
vor 570 Jahren – 29.5.1452:Kurfürst Friedrich I. […]
- 26.5.2022-29.5.2022 – VI. Anarchistische Buchmesse Mannheim
Eine Vielzahl von libertären und anarchistischen Verlagen […]
- 29.5.2022 – VI. Anarchistische Buchmesse Mannheim
Eine Vielzahl von libertären und anarchistischen Verlagen […]
- 17.6.2022, 19:30 – Kneipe mit Input von AKUT[+C]
Kneipenabend mit Input von AKUT[+C]
- 31.5.2022, 20:00 – SPUKTHEATER
Es spukt! Wirklich ...?
Das Spuktheater Karlsruhe ist mit einer Sondervorstellung in Heidelberg zu Gast.
Rätselhafte Phänomene, der Spuk der spiritistischen […]
- 14.6.2022, 19:00 – Vortrag "Demo-1x1"
Mit diesem Vortrag wollen wir neue und erfahrene […]
- 31.5.2022, 19:00 – Rechtshilfevortrag "Was tun wenns brennt?"
"Was tun wenns brennt?" - Rechtshilfevortrag Wer sich gegen […]
- 18.6.2022, 20:00 – Konzert | Cosmic Mints [Psychedelic Fuzz & Roll]
Psychedelic Fuzz & Roll from another galaxy! Das […]
Jahrestage aus dem Sozialforum Heidelberg