Die Sicherheitsbeauftragten führen wie der Mitarbeiter der VS für Räume die VS-Aktiven und andere Raumnutzer*innen vor allem mit Blick auf Sicherheitsaspekte wie vorbeugenden Brandschutz in die Arbeit in VS-Räumen ein, sie weisen auf mögliche Unfallrisiken oder Gesundheitsgefahren hin und veranlassen deren Beseitigung, kümmern sich um eine Beschilderung von Räumen und dergleichen mehr. Die Sicherheitsbeauftagten nehmen an Sicherheits- und Brandschutzgehungen teil und arbeiten in der AG Räume mit.
Umfassende Informationen zur Arbeitssicherheit, Brandschutz und weiteren Themen findet ihr immer auf der Informationseite der Arbeitssicherheit der Uni Heidelberg
Informationen zu CoViD-19
>> Aktuelle Meldungen der VS <<<
Allgemeine Informationen
Informationsseiten
Informationen für die Uni Heidelberg
Informationen zu speziellen CoViD-19-Themen
Materialien für Fachschaften
==> Wenn ihr keine Möglichkeit habt, Aushänge auszudrucken, schickt sie uns per Mail, vielleicht können wir sie für euch ausdrucken und schicken
Hygieneartikel für FS-Räume
für FS-Räume und Räume, die vor allem für FS-Arbeit genutzt werden, könnt ihr im kleinen Umfang Desinfektionsmittel und Masken übers StuRa-Büro bestellen. Größere Mengen könnt ihr über euer Budget bestellen.
Kontakt
Die Sicherheitsbeauftragten (Kirsten Heike Pistel und Simon Steiger) sind per Mail oder bei den Raumführungen erreichbar. Bei Bedarf können auch Treffen vereinbart werden.
- Ihr erreicht uns über: sicherheit(at)stura.uni-heidelberg.de
Interessante Links:
News zum Thema Sicherheit
14
Jan
Am Samstag haben wir schon auf die größeren rechtlichen Spielräume hingewiesen, die sich den baden-württembergischen Bibliotheken infolge der neuesten Corona-Verordnung...
Mehr →
09
Jan
Die groben Eckpunkte stehen seit Dienstagabend, die verbindlichen rechtlichen Einzelheiten seit gestern Nacht: Baden-Württemberg hat eine weitere Änderung der Corona-Verordnung...
Mehr →
12
Dez
Keine Ausgangssperre, aber Ausgangsbeschränkungen, die dem ziemlich nahekommen: So lässt sich die neue Corona-Verordnung zusammenfassen, die in ganz Baden-Württemberg ab...
Mehr →
30
Nov
In Sachen Corona-Maßnahmen hat sich in den vergangenen Tagen mal wieder einiges getan. Hier das Wichtigste, was ihr darüber wissen...
Mehr →
21
Nov
Das heutige Update ist monothematisch und weiß nicht so recht, ob es nun eine gute oder eine schlechte Nachricht überbringen...
Mehr →
01
Nov
Covid-Lockdown here we come, right back where we started from: Am morgigen Montag treten bundesweit neue Regelungen in Kraft, die...
Mehr →
27
Okt
Es hatte sich in den letzten Tagen schon angedeutet, nun ist es offiziell: Da die Zahl der Neuinfektionen in Heidelberg...
Mehr →
19
Okt
Es geht derzeit Schlag auf Schlag: Nur 72 Stunden, nachdem die jüngste Allgemeinverfügung der Stadt Heidelberg in Kraft getreten ist,...
Mehr →
16
Okt
» In Heidelberg steigt die Zahl der Neuinfektionen weiter an. Die Stadt hat daher eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die ab...
Mehr →
07
Okt
Nach etwas längerer Zeit mal wieder ein Corona-Update – mit ernüchternden, aber auch freudigen Nachrichten… » Zum 30. September traten...
Mehr →
06
Okt
Um die Betriebsfähigkeit des StuRa-Büros sicherzustellen – respektive die Durchsetzung der Pandemieauflagen sowie der Brandschutzbestimmungen zu gewährleisten –, hat die...
Mehr →
29
Aug
Dürfen sich Gruppen eigentlich wieder in den StuRa-Räumen treffen? Für die Öffnung der StuRa-Räume hat die Referatekonferenz einen Vier-Phasen-Fahrplan beschlossen. Was...
Mehr →
15
Jul
» Nicht vergessen: Heute endet die Rückmeldefrist für das Wintersemester 2020/21! Auch wenn die meisten Lehrveranstaltungen wohl später als üblich...
Mehr →
03
Jun
» Rund 40 Prozent der deutschen Studierenden haben durch die Coronakrise ihren Job verloren. 22 Prozent sind nicht mehr in...
Mehr →
21
Jan
Was schon für das Sommersemester 2020 galt, gilt auch für das Wintersemester 2020/21: Gerade in Zeiten von COVID-19 sind wir...
Mehr →
26
Mai
» (Nichts) Neues von Bundesbildungsministerin Karliczek: Der 100-Milionen-Nothilfefonds für Studierende verzögert sich weiterhin. Wann das Geld endlich beantragt und ausgezahlt...
Mehr →
17
Mai
In Sachen Corona-Krise gibt es mal wieder ein paar Neuigkeiten zu vermelden – genauer gesagt: drei unschöne Entwicklungen, gefolgt von...
Mehr →
08
Mai
» Schon im letzten Update hatten wir Zweifel angemeldet, wie studierendenfreundlich das Soforthilfe-Programm von Bundesbildungsministerin Karliczek tatsächlich ist. Wie mittlerweile...
Mehr →
30
Apr
» Das sehnlichst erwartete – und wochenlang als “unbürokratisch, schnell und wirksam” angekündigte – Soforthilfe-Programm des Bundes für in finanzielle...
Mehr →
26
Apr
» Die UB öffnet wieder: Ab Dienstag sind – in Altstadt und INF – die Info-Zentren, Ausleihe und Freihandbereiche wieder...
Mehr →
21
Apr
» Gestern hat der Vorlesungsbetrieb bzw. das “Digitale Sommersemester” begonnen – eher schlecht als recht, wie ihr wahrscheinlich schon gemerkt...
Mehr →
16
Apr
» Bund und Länder haben sich gestern darauf verständigt, ein paar der Restriktionen zu lockern, die zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie...
Mehr →
12
Apr
» Ihr habt genug vom Selberkochen? Euch fehlt das Mensa-Essen? Ab Mittwoch findet zumindest diese Durststrecke ein Ende, dem „Mensa...
Mehr →
07
Apr
» Schöne Geste des VRN: Damit wir Studierende in der aktuellen Situation nicht extra zum Carolinum fahren müssen, um unseren...
Mehr →
04
Apr
» Das Sommersemester soll trotz Corona-Krise stattfinden und das Wintersemester 2020/21 mit vier Wochen Verspätung beginnen – auf diese Grundsätze...
Mehr →
02
Apr
» Die UB bietet – ausnahmslos für die Zeit der Komplettschließung, dafür aber kostenfrei – nun auch die Überprüfung von...
Mehr →
29
Mrz
» Ihr fragt euch, wie die digitale Lehre im Sommersemester aussehen wird? Ihr habt Lust, aktiv mitzugestalten? Dann meldet euch...
Mehr →
23
Mrz
» Bund und Länder haben – für zunächst zwei Wochen – weitere Maßnahmen beschlossen, um die Ausbreitung von COVID-19 zu...
Mehr →
21
Mrz
» Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus noch einmal verschärft. Ab sofort sind...
Mehr →
20
Mrz
» Die Stadt Heidelberg hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Ab sofort sind Ansammlungen und sonstige örtliche Zusammenkünfte im öffentlichen Raum...
Mehr →
19
Mrz
» Lehramtsstudierende aufgepasst: Der HSE zufolge entfallen (erwartungsgemäß) alle lehramtsbezogenen Abschlussprüfungen in den Staatsexamina, die in den kommenden Tagen und...
Mehr →
18
Mrz
Seit dem gestrigen Update gibt es (wieder einmal) diverse Änderungen zu vermelden. Hier ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen: »...
Mehr →
16
Mrz
Liebe Aktive und Beschäftigte der Verfassten Studierendenschaft, liebe Kommiliton*innen, wie ihr sicherlich mitbekommen habt, schränkt der aktuelle Ausbruch von Covid-19,...
Mehr →
14
Mrz
In den letzten 24 Stunden hat sich wieder einmal einiges getan. Hier haben wir die wichtigsten neuen Infos und Entwicklungen...
Mehr →
13
Mrz
Auch die Verfasste Studierendenschaft hat eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, um der Ausbreitung von Covid-19 entgegenzusteuern. Stichwort #flatteningthecurve. Dazu zählen...
Mehr →
12
Mrz
Das Präsidium der Referatekonferenz der Verfassten Studierendenschaft hat am 12. März ein präventives Maßnahmenpaket zur Vorbereitung auf die weitere Ausbreitung...
Mehr →
12
Mrz
Ein kleiner Überblick über den gegenwärtigen Stand der Dinge: > Auf Anweisung von Ministerium und Rektorat wird der Vorlesungsbetrieb...
Mehr →