StuRa-Wahlen
Die Wahlen zum StuRa finden jedes Sommersemester statt. Gewählt werden die Vertreter*innen von 5 Studienfachschaften sowie die Listenvertreter*innen für die X. StuRa-Legislatur.
Die Wahl zum X. Studierendenrat finden online von Montag, dem 6. Juni (10:00 Uhr) bis Dienstag, dem 14. Juni 2022 (12:00 Uhr) statt.
Der Studierendenrat (StuRa) ist das Legislativorgan der Verfassten Studierendenschaft (VS) der Universität Heidelberg. Er setzt sich aus Vertreter*innen von Listen und Studienfachschaften sowie weiteren beratenden Mitgliedern zusammen.
- Wahlbekanntmachung StuRa
- Kandidaturbekanntgabe
- => Wahlergebnisse
Kandidatur für einen Fachschaftsplatz im StuRa:
Die Vertreter*innen der meisten Fachschaften werden über die Fachschaften entsandt. Jede der 49 Studienfachschaften hat zwischen 1 und 3 StuRa-Mitgliedern, einige haben auch ein gemeinsames Mitglied. In Anglistik, Computerlinguistik, Geographie, Medizin Heidelberg und Politikwissenschaft werden die Vertreter*innen nicht von Fachschaftsräten entsandt, sondern direkt gewählt; d.h., hier könnt ihr direkt als Vertreter*innen eurer Fachschaft kandidieren.
Für einen Fachschaftsplatz kandidiert ihr online, ihr müsst die Kandidatur dann nochmal online bestätigen.
Option: Kandidiert werden kann eigentlich nur für die Studienfachschaft des (1.) Hauptfachs des (1.) Studiengangs. Wer für eine andere Studienfachschaft kandieren will, muss formal optieren. Hierfür müsst ihr euch für eine andere Fachschaft aussprechen (optieren). Wir lassen euch sicherheitshalber für die Studienfachschaft, für die ihr kandidiert, optieren, falls es nicht automatisch eurr Wahlfachschaft ist.
» Entsprechendes gilt auch für die Teilnahme an der Wahl, wenn ihr die Fachschaftsvertreter*innen einer Fachschaft wählen wollt, die nicht euer erstes Hauptfach ist. Wenn ihr das tun wollt, schickt uns eine Mail (Name, Matrikel, und wohin ihr optiert).
Kandidatur für eine Liste
Die Listen bringen fachübergreifend das breite Meinungsspektrum unter den Studierenden in den StuRa ein. Bei einer Kandidatur für einen der Listenplätze muss jede Kandidatur einzeln online eingereicht werden, die Kandidatur muss dann noch online bestätigt werden.
Dieser Ausdruck muss dann – zusammen mit der Gesamtliste, auf der alle Kandidat*innen gesammelt aufgeführt sind – fristgerecht beim Wahlauschuss des Studierendenrates eingereicht werden.
Auf der Liste müssen alle Mitglieder der Liste eingetragen sein und zwei Vertreter*innen des Wahlvorschlags benannt werden.
- Die Einreichungsfrist endet 2022 am 13. Mai 2022, 16:00
Studi-O-Mat
- Den Studi-O-Mat 21/22 findet ihr hier – der Link zum aktuellen folgt hoffentlich