Das Referat für Qualitätssicherungsmittel betreut die Ausübung des Vorschlagsrechts der Verfassten Studierendenschaft. Was QSM ist und wie die Fachschaften sie beantragen, seht ihr hier im Erklärvideo der Fachschaft Ethnologie.
Dabei koordiniert es die Ausübung des Vorschlagsrechts durch die Studienfachschaften und die Qualitätssicherungs- mittelkommission (QSM-Kommission).
Es hat insbesondere die Aufgabe Studienfachschaften und QSM-Kommission durch umfassende Information in den Stand zu versetzen bestmöglich zugunsten der Studierenden von ihrem Anteil am Vorschlagsrecht der Verfassten Studierendenschaft Gebrauch zu machen.
Dazu stehen die Referent*innen allen Beteiligten jederzeit gerne bei Fragen zur Seite.
Qualitätssicherungsmittel 2020:
Die Zahlen für das Haushaltsjahr 2020 stehen fest. Es wurden Gelder über 1.631.300 EUR zugeteilt.
Bei Fragen wendet Euch bitte jederzeit und rechtzeitig an mich.
Hier sind die bewilligten Anträge des Haushaltsjahres 2019:
- 1.Termin 2019
- Übersicht über die 1.Runde der Antragsvergabe
- Protokoll der Kommissionssitzung zum 1.Termin
- 2.Termin 2019
- Protokoll der Kommissionssitzung zum 2.Termin
Hier findet ihr die bewillgten Anträge des Haushaltsjahres 2018:
Kontakt
Philipp Strehlow
E-Mail: qsm@stura.uni-heidelberg.de
StuRabüro
Albert-Ueberle-Str. 3-5
69120 Heidelberg
Tel.: 06221/ 54-2456
Fax: 06221/ 54-2457
Sprechstunde
Nach Vereinbarung