Kontakt und Treffen
Treffen im Wintersemester 20/21
- unsere Treffen finden bis auf Weiteres als Videokonferenzen statt
- jeden Mittwoch von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr
- Wer ist der AK Lehramt? seht selbst
Kontakt
Arbeitskreis Lehramt
c/o StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Str. 3-5
69120 Heidelberg
Tel.: 06221/ 54-2456
E-Mail: lehramt(at)stura.uni-heidelberg.de
Beratung und Information
Im AK Lehramt sind wir Lehramtsstudierende verschiedener Fachrichtungen, aktuell (Januar 2021) sind wir zu siebt. Mit Fragen rund um das Lehramtsstudium könnt ihr euch gerne jederzeit an uns wenden, indem ihr vorbeikommt, uns eine E-Mail schreibt oder während unserer Treffen dazuschaltet. Wenn wir nicht gleich antworten, kümmern wir uns um eine fundierte Antwort.
Newsletter Lehrerzimmer
Aktuelle Entwicklungen erfahrt ihr im Lehrerzimmer, unserem ungefähr monatlich erscheinenden Newsletter, hier könnt ihr ihn abonnieren.
Projekt Hitchhiker
Auf Anregung einer Kommilitonin und mit mit Hilfe von vielen fleißigen Fingern im Pad wurde mit dem Hitchhiker ein Leitfaden zum Lehramtsstudium begonnen, hier könnt ihr mitschreiben.
Unsere Flyer
Diskussion
Bei unseren Treffen befassen wir uns neben aktuellen Themen wie dem Lehramtsdrittfach oder der Gestaltung des Master of Education auch mit allgemeinen Themen, wie Inklusion, Schulformen oder Lehrergesundheit. Wir stehen hierbei mit Fachschaften, Mitgliedern verschiedener Gremien und anderen Lehramts-AKs im Austausch. Wenn ihr bei uns reinschnuppern, mitmachen oder eigene Ideen einbringen wollt, seid ihr bei unseren Treffen herzlich willkommen.
Partizipation
Auf Grundlage unserer Diskussionen erarbeiten wir Positionspapiere für den StuRa. Studierende aus dem AK Lehramt sind in den beiden fakultätsübergreifenden “Gremien” vertreten, in denen es um das Lehramtsstudium im weiteren Sinne geht, nämlich der AG Master of Education und dem Rat der Heidelberg School of Education (HSE-Rat). Feedback-Seite zum M.Ed.
Mitglieder in der AG Master of Education
Felicitas Nettels, Marie Lois Roth
Mitglieder im HSE-Rat
Felicitas Nettels, Simone Küblbeck
Infos
- Rahmenverordnung (RahmenVO) – die Basis für das Bachelor-Master-Lehramtsstudium
- Informationsseite zur Lehramtsoption (mit vielen weiterführenden Links)
- Broschüre zur Lehramtsoption (enthält u.a. auch Informationen z.B. zum Portfolio oder zum BOP)
- Anfrage an KM und MWK zu Staatsexamensprüfungen im SoSe 2020
Stellungnahmen
- landesweite Positionierung (28.05.2019)
- Beschluss zur Positionierung zum Master of Education
- Stellungnahme zum Drittfach und zur Positionierung des SPS
- Stellungnahme und Forderungen der LAK zur endgültigen RahmenVO
- Positionierung zum SPS
- Link zur Rücktrittserklärung: https://www.stura.uni-heidelberg.de/nachrichten/archive/2014/november/20/article/pm-lehramtsgremium-ruecktrittserklaerung.html
- Positionspapier zur Lehramtsumstellung
- Berichterstattung des ruprechts zum Rücktritt: http://www.ruprecht.de/?p=7032
- Radioaktiv Sendung zum Rücktritt: Teil 1 Teil 2
PS: check out neueslehramt.de