Am 01. Oktober begann die einjährige Amtszeit der neugewählten und neu entsandten Mitglieder des Studierendenrats, am Dienstag, 25.10. tagt der StuRa das erste Mal in seiner X. Legislatur. Zuvor, am… weiterlesen →
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit Für alle, die bis zum Vorlesungsbeginn noch Finanzangelegenheiten zu klären haben, bietet das Finanzteam noch drei Online-Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit an – und zwar… weiterlesen →
Dich interessiert die Navigation auf Websites? Dir gefällt die aktuelle Website der Uni nicht so richtig? du willst dich für eine bessere Seite einsetzen? Du schreckst nicht vor Sitzungen zurück?… weiterlesen →
Der Senat ist das zentrale interne Entscheidungsgremium der Universität, dort werden Prüfungsordnungen, Berufungslisten, Titelverleihungen, Grundsatzerklärungen und anderes (meist) abschließend beraten und beschlossen. Da das eine ganze Menge ist und der… weiterlesen →
Liebe Lehramtsstudierende, willkommen in unserer Juni-Ausgabe. In der Mitte der Vorlesungszeit ist das Semester gefühlt schon fast vorbei – denkt an die Rückmeldung – aber wir haben noch einiges vor… weiterlesen →
Wahl-Infos No. 3 und No. 4 (SoSe 2022) Wahl-Info No. 3 (SoSe 2022) (vom 25.04.2022) Liebe Alle, hier ist schon das dritte Wahl-Info dieses Semester, mit dem wir euch auf… weiterlesen →
Für alle, die sich dafür interessieren, gibt es am Freitag, den 6. Mai um 17:00 Uhr (!) im StuRa-Büro (und damit: in Präsenz) eine Finanzschulung. Die Veranstaltung richtet sich zwar… weiterlesen →
Lehrerzimmer #1/2022 vom 20.02.2022 Liebes Publikum, Willkommen beim ersten Lehrerzimmer des Jahres – mit diesem Programm: Macht mit beim AK Lehramt Bridge the Gap/Rückenwind Lern-Fair Plus Bericht: Landesweiter AK: Brief… weiterlesen →
Du interessierst dich für Haushalt und Finanzen? Du arbeitest gründlich und sorgfältig und hast vielleicht auch schon mal die Finanzen deines Vereins oder deiner Fachschaft geführt? Du bist bereit, Verantwortung… weiterlesen →
Du vermittelst lieber, als gleich Partei zu ergreifen? Du liest dir Regeln gerne sorgfältig durch und überlegst, wie sie auszulegen sind – aber auch, wie man sie ändern sollte, wenn… weiterlesen →