Liebe alle, man merkt es schon an den Temperaturen: Das Sommersemester hat begonnen! Und hier ist auch schon das erste Wahl-Info mit einem letzten Rückblick auf die Wahlen im letzten… weiterlesen →
Wenn in knapp zwei Wochen der Studierendenrat aus seiner Frühjahrspause zurückkehrt, kann auch wieder für Ämter kandidiert werden. Zwei Aufgaben, für die besonders dringend Unterstützung benötigt wird: Sozialreferat und Härtefallkommission!… weiterlesen →
Interessiert an europäischer Zusammenarbeit? An einer kreativen Aufgabe? Und: Lust auf einen Aufenthalt in Paris? Die Europäische Universitätsallianz 4EU+ erstellt ein “Student Portal” – und bietet Studierenden die Möglichkeit, sich… weiterlesen →
Du interessierst dich für Haushalt und Finanzen? Du arbeitest gründlich und sorgfältig und hast vielleicht auch schon mal die Finanzen deines Vereins oder deiner Fachschaft geführt? Du bist bereit, Verantwortung… weiterlesen →
Du vermittelst lieber, als gleich Partei zu ergreifen? Du liest dir Regeln gerne sorgfältig durch und überlegst, wie sie auszulegen sind – aber auch, wie man sie ändern sollte, wenn… weiterlesen →
Bei dir im Wohnheim fällt das Internet seit Monaten aus? das Essen in der Mensa könnte besser und billiger sein? und du fragst dich, was das StuWe eigentlich mit den… weiterlesen →
Du lernst gerne Sprachen? Suchst immer nach Möglichkeiten, dich fachunabhängig fortzubilden? Bist interessiert an Beratungsangeboten und versuchst seit zwei Semestern, einen Platz in der Tutor*innenschulung zu ergattern? Bist auch ein… weiterlesen →
Update: November 2022: es wird immer noch ein Mitglied für die Kommission für die verbleibende Amtszeit bis Ende Januar gesucht. Gesucht: Mitglieder für die QSM-Kommission 3 Studierende, möglichst aus verschiedenen… weiterlesen →
Stand Dezember 2022: immer noch nur vier Personen… Stand Oktober 2022: Vier Personen im WA aber für eine gerechte Aufteilung der Aufgaben brauchen wir noch mehr Mitglieder. » Gesucht: Mehr… weiterlesen →
Du interessierst Dich für europäische Vernetzung und internationales Lernen? Du möchtest Dich in die Arbeit eines studentischen Arbeitskreises einbringen? Dann schau doch einfach mal beim Infoabend des AK 4EU+ vorbei… weiterlesen →