Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, die Vorlesungszeit hat wieder begonnen und die anhaltende Pandemie hält das öffentliche Leben weiter in Beschlag. Auch wenn der genaue Verlauf des Semesters bisher nicht vorherzusehen… weiterlesen →
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, die Vorlesungszeit hat wieder begonnen und die anhaltende Pandemie hält das öffentliche Leben weiter in Beschlag. Auch wenn der genaue Verlauf des Semesters bisher nicht vorherzusehen… weiterlesen →
==> !! UPDATE 02.06.20: ab heute ist sturawahl.de freigeschaltet !! dort findet ihr bald alle Infos und alle Links zum Forum und zur Wahlplattform UPDATE vom 29.04.20 (rollierendes Wahlbüro) UPDATE… weiterlesen →
Liebe Hochschulpolitik-Interessierte, vom 28.2. bis 1.3. findet in Bamberg die 63. Mitgliederversammlung (MV) des bundesweiten Studi-Dachverbandes fzs statt, der ca. 1/3 aller Studierenden in Deutschland vertritt. Für die Delegation suchen… weiterlesen →
Zum Sommersemester hören alle derzeitigen Mitglieder des Wahlausschusses auf. Leider haben sich noch keine Nachfolger*innen gefunden, was ausgesprochen problematisch ist. Denn ohne einen Wahlausschuss gibt es keine Bekanntmachungen, keine Stimmzettel,… weiterlesen →
Das nächste Treffen der sechs Studierendenvertretungen, deren Hochschulen an der 4EU+ Alliance beteiligt sind, findet vom 2. bis 5. April 2020 an der Universität Warschau statt. Hierfür sucht die VS… weiterlesen →
Gesucht werden: 3 Studierende der Universität Heidelberg im Master of Education für das Q-Ampel-Verfahren, voraussichtlich am 18.2.2020. Interessierte schicken eine kurze Vorstellung (keinen Lebenslauf!) und ein Motivationsschreiben bis 24.1. an… weiterlesen →
Liebe Kommiliton*innen, wir hoffen, dass ihr die Weihnachtstage gut überstanden habt und voller Zuversicht den Jahreswechsel begehen konntet. Bald beginnt wieder die Vorlesungszeit und viele von euch kommen zurück nach … weiterlesen →
Kandidaturaufruf für die PLACE-Auswahlkommissionen Was ist PLACE? PLACE steht für “Partizipation langfristig absichern, Chancen erweitern” und ist ein gemeinsames Projekt der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dabei erhält… weiterlesen →
Liebe Studierende der Universität Heidelberg, seit 2016 vergibt die Verfasste Studierendenschaft der Uni Heidelberg Notlagenstipendien an Studierende, die kurzfristig in eine unverschuldete finanzielle Notlage gekommen sind. Seit dem vergangenen Jahr… weiterlesen →