Alle, die sich heute auf eine große Schlossbeleuchtung gefreut haben, haben es schon mitbekommen: die Schlossbeleuchtung fällt erstmal ins Wasser und wurde auf den 8. Juni verschoben. Grund dafür ist… weiterlesen →
Update: 17.07.2024: eine weitere Referentin wurde gewählt. Es sind also noch zwei Plätze frei. Du willst dich für ein barrierefreies Studium und mehr Lernräume einsetzen und über neue Lehr-, Lern-… weiterlesen →
=> english Version Hallo mal wieder! In diesem zweiten Wahl-Info im Sommersemester findet ihr weitere Informationen rund um Wahlen dieses Sommersemester sowie zu VS- und Uni-Gremien. Vor allem informieren wir… weiterlesen →
Die letzten beiden Treffen des Enthinderungsplenums (offiziell: Plenum des autonomen Referats für Studierende mit chronischen Krankheiten und Behinderungen: „Enthinderungsreferat“) waren erfolgreich: es gab einen regen Austausch und es haben sich… weiterlesen →
Liebe Studis❗ Am 09. Juni sind Kommunalwahlen in Heidelberg – und ihr könnt euch aussuchen, wen ihr zukünftig im Gemeinderat haben möchtet. 🗳 Als Fachschaft Psychologie der Universität Heidelberg liegt… weiterlesen →
Jedes Jahr legt URRmEL – die universitäre Radreparaturwerkstatt mit Eigenleistung – einen Jahresbericht vor. Das nehmen wir – mit etwas Verzögerung – zum Anlass, euch URRmEL kurz vorzustellen. URRmEL ist… weiterlesen →
=> english version Willkommen im Sommersemester – aus der Wahlperspektive! In diesem ersten Wahl-Info im Sommersemester findet ihr wie immer Informationen der Wahlkommission zu Wahlen dieses Semester sowie Hinweise zur… weiterlesen →
Hallo und willkommen liebe Kommiliton*innen, es ist jetzt wirklich etwas länger her, dass wir euch ins Lehrer*innenzimmer eingeladen haben. Das liegt unter anderem daran, dass wir neben diesem “Kanal” nun… weiterlesen →
Einige haben es sicher schon mitbekommen: zum 01.04. erhöhen sich die Hiwisätze zwangsweise. D.h. ob ihr wollt oder nicht bekommt ihr, so ihr Hiwis seid, mehr Geld – und ob… weiterlesen →
The Doctoral Convention of Heidelberg University (Doktorandenkonvent) is organizing this workshop delivered by Dr. Hartmut Unger, historian and political scientist. The workshop is addressed at students in the Humanities and Social… weiterlesen →