Einführungen, Workhops, Schulungen etc.
D
Termine im Sommersemester 2025
- für alle interessierten Fachschafts-Mitglieder und sonstige Interessierte
- insbesondere für alle QSM-/Finanzverantwortlichen
- Hinweise zu Fristen und Formalitäten und Antworten auf Fragen
- Die Schulung dauert voraussichtlich 2,5 Stunden und es wird ein bisschen Verpflegung geben.
- Bitte meldet euch per Email an uns an, damit wir die Menge an Pizza passend kalkulieren können.
- für alle interessierten Fachschafts-Mitglieder, Mitglieder von Referaten und sonstige Interessierte
- insbesondere für alle Finanzverantwortlichen
- Hinweise zu Verträgen und Partys
- Weitere Informationen
Das Gremienreferat bietet am Samstag, 10. Mai, von 10-13 Uhr im StuRa-Büro eine Schulung für euch zum Thema “Arbeit im Fachschaftsrat” an. Die Schulung richtet sich in erster Linie dezidiert an neugewählte Fachschaftsrät*innen, aber auch diejenigen unter euch, die (noch) nicht gewählt sind oder schon länger im Amt sind, sind gerne gesehen und profitieren garantiert ebenfalls von einer Teilnahme – und können vor allem mit ihren Fragen oder Erfahrungen die Diskussion bereichern. Kommt daher bitte zahlreich und bewerbt die Schulung bitte ebenfalls unter euren Kommiliton*innen!
Konkret wird es auf der Schulung um Folgendes gehen: Einerseits werden rechtliche Grundlagen, aber auch die Umsetzung im Praxisalltag der Fachschaft thematisiert/besprochen. Die Schulung lebt also von eurer Teilnahme und davon, dass ihr Fragen stellt, daher scheut euch nicht uns diese auch schon vorab zu stellen, wir freuen uns auf jeden noch so kleinen Input! Voranmeldungen sind zwar erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
- for all interested members of Fachschaften, Referate, Doktorandenkonvent (doctoral convention)
- especially für financial officers (Finanzverantwortliche) and the people responsible for finances in the Fachschaften
- information to parties and contracts
- further information
- Informationen zu den Aktivitäten der Verfassten Studierendenschaft
- Einblick in die Arbeitsfelder der VS
- Austausch und Diskussion
- Kostenlose Reanimationskurse für alle Interessierten
- angeboten von FaFa – First Aid For All, einer Arbeitsgruppe der FS Medizin
Falls nichts anderes angegeben, finden die Schulungen in Präsenz statt (meistens im Neuen Hörsaal Physik, Albert-Ueberle-Straße 7 und/oder im StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Str. 3-5). Eine Anmeldung erleichtert uns die Vorbereitung.
Anmeldung zu Schulungen
Für einige Schulungen müsst ihr euch anmelden, damit wir uns auf die Zahl der Teilnehmenden einstellen können oder euch Materialien zukommen lassen können. Auch wenn eine Anmeldung nicht erforderlich ist, hilft sie uns, z.B. um genug Kekse und Ausdrucke vorzubereiten oder Breakout-Rooms für Online-Sitzungen vorzubereiten. Ihr könnt so auch schon Fragen im Vorfeld los werden.