In einer ganzen Reihe von Fächern haben heute Vormittag die Wahlen begonnen. Bis übernächsten Dienstag (24.01.) um 12:00 Uhr habt ihr Zeit, via [wahlportal.stura.uni-heidelberg.de] eure Stimme abzugeben. Insgesamt freuen sich… weiterlesen →
Fachschaftsaktive aufgepasst: Der 15. Januar – und damit: die Frist für die erste Runde der QSM-Anträge – rückt näher! Bis Ende dieser Woche müssen die Anträge eingegangen sein! Damit sich… weiterlesen →
Noch bis Montag, den 09.01. (16 Uhr) könnt ihr für die übernächste Woche startenden Wahlen kandidieren. Gewählt werden dann … 26 Fachschaftsräte (also die rein studentischen Exekutivorgane der Fachschaften, von… weiterlesen →
» Gemächlich zurück in den Alltag Die erste RefKonf des neuen Jahres fand ausschließlich online statt. Inklusive der üblichen halbstündigen Öffentlichkeitsarbeit-Vorbesprechung war sie rund 90 Minuten lang und wurde dazu… weiterlesen →
Du vermittelst gerne und ergreifst nicht gleich Partei in einem Streitfall? Du überlegst dir, wie Regeln fair auszulegen sind und weniger, wie du sie in deinem Sinne anwenden kannst? Du… weiterlesen →
Du kennst dich ein bisschen mit Lehrformaten und Studienreform aus? Du willst dich für die Verbesserung des Studiums, vor allem des Lehramtsstudiums einsetzen und bei der Mittelverteilung ein wenig mitdirigieren?… weiterlesen →
Du interessierst dich für Haushalt und Finanzen? Du arbeitest gründlich und sorgfältig und hast vielleicht auch schon mal die Finanzen deines Vereins oder deiner Fachschaft geführt? Du bist bereit, Verantwortung… weiterlesen →
Zugegeben: So schön angezuckert wie noch vor ein paar Tagen ist Heidelberg heute nicht mehr. Wir wünschen euch trotzdem frohe und erholsame Feiertage und – falls ihr Weihnachten feiert –… weiterlesen →
Das neue Jahr steht vor der Tür – und wird (mindestens) eine Annehmlichkeit mit sich bringen: Zum 01.01.2023 beginnt an der Universität Heidelberg eine sechsmonatige Testphase, während der in zehn… weiterlesen →
» (Weitere) Infrastruktur-Finanzbeschlüsse In den letzten Sitzungen wurde schon ausführlich über infrastrukturelle Neu- und Ersatzbeschaffungen beraten. Dies wurde nun in zweiter Lesung – mit jeweils 6/0/0 Stimmen – in weitere… weiterlesen →