Antragsformular für Finanzanträge
Antragsformular für Finanzanträge
[Einklappen]
Antragsformular für Finanzanträge
Kandidatur- und Antragsformular (Online)
Allgemeine Informationen
Einreichefrist
-
-
für Anträge, Finanzanträge und Berichte:
endet Mittwochs 24:00 Uhr, in der Woche vor der Sitzung
-
-
-
für Änderungsanträge:
endet mit der Abstimmung über den zu ändernden Antrag
-
-
für Kandidaturen:
endet mit dem Ende des TOP’s Kandidaturen einer Sitzung des Studierendenrates
Formale Voraussetzungen
-
-
Antragsberechtigung:
Alle Studierenden und studentischen Gruppen an der Universität Heidelberg sind antragsberechtigt.
-
-
-
Inhaltliche Vorbesprechung:
Anträge, die den Aufgabenbereich eines Referats betreffen, sollen mit diesem vorab diskutiert werden.
-
-
Erziehung zu gendergerechter Sprache von oben:
Gemäß StuRa-Beschluss vom 08.11.2022 sollen Anträge an die Beschlussgremien der Verfassten Studierendenschaft in gendergerechter Sprache verfasst sein.
Antragsverfahren
-
-
Lesungen:
Anträge und Kandidaturen benötigen in der Regel in zwei Lesungen. Diese finden planmäßig in zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen statt.
Während der Lesungen sind die Antragsteller*innen gehalten ihren Antrag vorzustellen und auf die Rückfragen der Mitglieder des Studierendenrates einzugehen.
-
-
-
Beschlussfassung:
Über Anträge und Kandidaturen wird in der Regel nach der zweiten Lesung abgestimmt.
-
-
Ausnahmen:
Berichte, Diskussionsanträge und einige Sonstige Antragsformate gehen nicht in eine zweite Lesung.