Die Vakanz des QSM Referats nähert sich – ab dem 1. Mai ist das Referat nicht mehr besetzt! Grund genug nochmal für das Referat zu werben! Die scheidenden Referent*innen schreiben:… weiterlesen →
Update: 24.06.25: es sind weiterhin zwei Plätze vakant im QSM-Referat Du interessierst dich für Lehrformate und Studienreform? Du willst dich für die Verbesserung des Studiums einsetzen und bei der Mittelverteilung… weiterlesen →
Der 23. April ist der Welttag des Buches. Dieses Datum geht auf die katalanische Tradition zurück, am Georgstag Bücher und Rosen zu verschenken. Zugleich ist der 23. April der Todestag… weiterlesen →
=> English version Willkommen im Sommersemester aus der Wahlperspektive! In dieser ersten Wahl-Info im Sommersemester findet ihr wie immer Informationen zu Wahlen im laufenden Semester sowie Hinweise zur Arbeit in… weiterlesen →
Please note: you are invited to the General Assembly, on Monday, 26th of May for further information and the opportunity to talk to others who might be interested in running… weiterlesen →
Liebe Fachschaften, in diesem Beitrag findet ihr einige Informationen zu Erstiveranstaltungen, vor allem zur Finanzierung – aber nicht nur. Hier findet ihr umfassendere Finanzinformationen. Gerne könnt ihr auch mit noch… weiterlesen →
Seit 21.03.25 haben Theodora Goia und Sebastian Fath als geschäftsführende Vorsitzende der VS Heidelberg die Verantwortung übernommen. Theodora Goia (sie/ihr) Theodora ist 21 Jahre alt und studiert im zweiten Semester… weiterlesen →
Wenn jetzt ein Leben auf dem Spiel stünde, wüsstest du was zu tun ist? Bist du dir noch unsicher oder möchtest du das Verhalten im Notfall üben? Dann sind die… weiterlesen →
Funktional und praktisch wie immer: Der Semesterplaner für das kommende Sommersemester ist da! So gelangt ihr an euer (wie immer kostenfreies) Exemplar: » Die Erst- bzw. Neuimmatrikulierten bekommen die Semesterplaner… weiterlesen →
Interessierte Studis aufgepasst: hei_INNOVATION sucht Ideen mit Anwendungspotenzial! Innovative Ideen und Forschungsergebnisse mit einem großen Verwertungs- oder Veränderungspotenzial sind beim Ideenwettbewerb 2025 der Uni Heidelberg gefragt. Der Schwerpunkt liegt dabei… weiterlesen →