Die Jahresabschlüsse für 2021, 2022 und 2023 sind nach einiger Verzögerung nun endlich fertig! Das Beitragsaufkommen bewegte sich 2021, 2022 und 2023 mit je 563.160,00 €, 585.811,00 € und 577.630,00… weiterlesen →
english Liebe Kommiliton*innen, wir von der Wahlkommission wünschen euch ein gutes Semester! Vom 10. Juni, ab 10 Uhr, bis zum 17. Juni, um 12 Uhr, können alle ordentlich immatrikulierten Studierenden… weiterlesen →
Das Gremienreferat bietet am Samstag, 10. Mai, von 10-13 Uhr im StuRa-Büro eine Schulung für euch zum Thema “Arbeit im Fachschaftsrat” an. Die Schulung richtet sich in erster Linie dezidiert… weiterlesen →
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie das StuRa-Büro aussieht? wie eure Studierendenvertretung arbeitet? Vielleicht seid ihr sogar in einer Fachschaft oder einem Referat aktiv, aber vom StuRa-Büro kennt ihr… weiterlesen →
Die Vakanz des QSM Referats nähert sich – ab dem 1. Mai ist das Referat nicht mehr besetzt! Grund genug nochmal für das Referat zu werben! Die scheidenden Referent*innen schreiben:… weiterlesen →
Update: 24.06.25: es sind weiterhin zwei Plätze vakant im QSM-Referat Du interessierst dich für Lehrformate und Studienreform? Du willst dich für die Verbesserung des Studiums einsetzen und bei der Mittelverteilung… weiterlesen →
Der 23. April ist der Welttag des Buches. Dieses Datum geht auf die katalanische Tradition zurück, am Georgstag Bücher und Rosen zu verschenken. Zugleich ist der 23. April der Todestag… weiterlesen →
Liebe Fachschaften, in diesem Beitrag findet ihr einige Informationen zu Erstiveranstaltungen, vor allem zur Finanzierung – aber nicht nur. Hier findet ihr umfassendere Finanzinformationen. Gerne könnt ihr auch mit noch… weiterlesen →
Das Neuenheimer Feld beherbergt nicht nur viele Institute, sondern ist auch die Heimat einer reichhaltigen Fauna und Flora. Wer sich auskennt, kann das Mensaangebot beispielsweise durch besondere Leckerbissen, die auf… weiterlesen →
Seit 21.03.25 haben Theodora Goia und Sebastian Fath als geschäftsführende Vorsitzende der VS Heidelberg die Verantwortung übernommen. Theodora Goia (sie/ihr) Theodora ist 21 Jahre alt und studiert im zweiten Semester… weiterlesen →