fasdfasasdf asdf asdf asdf asdf
Die Ergebnisse der Wahlen zum StuRa sowie zu einigen Fachschschaftsräten und Fachräten finden sich auf der Wahlergebnisseite.
Am 24. Juni 2025 wird sich das vom StuRa neu eingerichtete Anti-Antisemitismus-Referat in einem Urplenum konstituieren. Zwei vorherige Anläufe wurden durch die Tatsache, dass die entsprechende Änderung der Organisationssatzung der… weiterlesen →
Du hast dich gefragt, wer bei der StuRa-Wahl eigentlich alles antritt und für was die Gruppen stehen? In diesem Beitrag findest du die Informationen über alle zur Wahl stehenden Gruppen!… weiterlesen →
Leider ist die Anmeldung geschlossen. Da es am Sonntag über 30 Grad werden sollen, halten wir es nicht für vertretbar, eine sportliche Veranstaltung, die mit hohem Alkoholkonsum verbunden ist, in… weiterlesen →
Der Studi-O-Mat zur StuRa-Wahl ist jetzt online! Schaut euch unter studiomat.de an, wen Ihr bei der StuRa-Wahl vom 10.6 – 17.6. wählen möchtet.
Die autonomen Referate Anti-Antisemitismus und Arbeitendenkind werden neu gegründet, das autonome AntiRa-Referat ist unbesetzt. Deshalb lädt die Wahlkommission alle interessierten Studierenden der Uni Heidelberg zu den drei Urplena für diese… weiterlesen →
Zum 01.01.2023 begann an der Universität Heidelberg eine sechsmonatige Testphase, während derer in zehn hochfrequentierten Toiletten kostenlose Menstruationsartikel bereitgestellt wurden. Initiiert wurde das Projekt von der studentischen Initiative “Periodic Deutschland”,… weiterlesen →
Der Microsoft-Hochschulrahmenvertrag – also der Vertrag, über den Studierende kostenfreien Zugang zu Office 365 erhalten – wurde kurz vor seinem Auslaufen bis zum 30. April 2030 verlängert. Das bedeutet: Ihr… weiterlesen →
Die Vakanz des QSM Referats nähert sich – ab dem 1. Mai ist das Referat nicht mehr besetzt! Grund genug nochmal für das Referat zu werben! Die scheidenden Referent*innen schreiben:… weiterlesen →