Es ist Zeit zu streiken. Am 4. Dezember ist Streiktag. Der wird von einer Demo, die von der Zentralmensa in Neuenheim zur Schwanenteichanlage ziehen wird, begleitet. Dort könnt ihr auch… weiterlesen →
Anbei findet ihr die Ergebnisse der 172. StuRa-Sitzung vom 7.11.2023 » Wahlen Wie bereits in der ersten Sitzung absehbar war, wurden in dieser Sitzung viele Ämter besetzt: Mitglieder des Notlagenausschusses:… weiterlesen →
Alle Studierenden der Uni Heidelberg sind Mitglied einer der 49 Fachschaften und wählen einen Fachschaftsrat (FSR), der sie vertritt. Die Fachschaftsräte tagen öffentlich und sind die Entscheidungsgremien der einzelnen Fachbereiche.… weiterlesen →
Du willst dich für ein besseres Studium einsetzen? Du willst die Uni nachhaltiger machen? Du willst zur Politischen Bildung deiner Kommiliton:innen beitragen oder Proberäume für studentische Musikgruppen organisieren? Dann ist… weiterlesen →
Anfang Oktober beginnt die einjährige Amtszeit der neugewählten und vieler entsandter Mitglieder des Studierendenrats. Am Dienstag, 24.10. tagt der StuRa das erste Mal in seiner XI. Legislatur. In der Woche… weiterlesen →
– English » Gewählt wurden: Jan Neumann in das Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit, Jakob Moser ins IT- und Infrastuktur-Referat sowie Bela Batereau und Carolin Roder in das vorletzte Sitzung… weiterlesen →
— English — » Gewählt wurden: Philipp Anton Schwarz für die Kommission zur Vergabe der Deutschlandstipendien sowie den NC-Ausschuss und Joris Frenz für die Schlichtungskommission. » Gesucht werden: immer noch… weiterlesen →
Noch vier Wochen dauert die Vorlesungszeit, das Sommersemester dauert dann noch bis Ende September, doch einiges sollte man lieber bis zum Vorlesungsende am 29. Juli abschließen – zum Beispiel Abrechnungen… weiterlesen →
— English — & 167. Sitzung – 20. bzw. 21. Juni 2023 » Gewählt wurden: Fabian Kadel für die Wahlkommission, Paul Martin Kaiser für das Referat für politische Bildung, Felicitas… weiterlesen →
Eine – kurze – Folge der 68er-Bewegung war die gleichberechtigte Mitbestimmung von Studierenden und Mitarbeitenden in den höchsten Gremien der Hochschulen. Bis Ende der 60-er Jahre des 20. Jahrhunderts waren… weiterlesen →