Mitglied für Begleitkreis Radstrategie gesucht
» Der StuRa sucht für den Begleitkreis Radstrategie
- 1 studentisches Mitglied
- Amtszeit; vermutlich 1 Jahr, 01.10.25 – 30.09.26, aber zunächst bis etwa November 2025
Das Mitglied wird grundsätzlich im StuRa gewählt. Da der StuRa aber bis zur ersten Sitzung am 23.10. nicht zweimal getagt haben wird, entsendet die Refkonf vorläufig, bis der StuRa im Oktober und November 2025 das Mitglied endgültig wählt.
Der Begleitkreis Radstrategie soll im Regelfall in drei Sitzungen pro Jahr zusammenkommen und mit zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern, Interessensgruppen und Fachämtern der Stadtverwaltung besetzt sein.
Die Sitzungen finden in der Regel unter Leitung von Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain, Dezernent für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, statt. Die erste Sitzung findet am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus Kleiner Rathaussaal, 1. OG, Zi 1.14, Marktplatz 10. Weitere Termine (voraussichtlich): jeweils donnerstags, den 05. März 2026 und 16. Juli 2026, von 16:00 bis 18:00 Uhr.
» Worum geht es beim Begleitkreis Radstrategie?
Die durch den Heidelberger Gemeinderat am 9. April 2025 mit großer Mehrheit beschlossene Radstrategie 2030 ist ein zentraler Baustein der nachhaltigen Mobilität in Heidelberg und der Region. Das Ziel ist unter anderem die Entwicklung eines zukunftsfähigen, das bedeutet eines sicheren, komfortablen und durchgängigen Radverkehrsnetzes im Stadtgebiet. Die Umsetzung und Evaluation der Radstrategie soll durch einen neu einzurichtenden und breit aufgestellten Begleitkreis in beratender Funktion unterstützt werden.
Im Rahmen des Begleitkreises werden geplante Radverkehrsmaßnahmen frühzeitig vorgestellt; die Teilnehmenden können an deren Umsetzung aktiv mitwirken, Anregungen einbringen und diese im Bedarfsfall diskutieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, weitere Maßnahmen und Themen zu erörtern, die für den Radverkehr in Heidelberg von Relevanz sind.
In der Vergangenheit wurden geplante Radverkehrsmaßnahmen sowie weitere Themen mit Relevanz für den Radverkehr in der AG Rad vorgestellt und diskutiert, in der einige Interessensgruppierungen bereits vertreten waren. Wie in der letzten Sitzung der AG Rad mit allen Anwesenden abgestimmt, wird die AG Rad nun in den neu einzurichtenden Begleitkreis Radstrategie überführt.
» Wer kann kandidieren?
Alle an der Universität Heidelberg eingeschriebenen Studierenden.
» Wie kann ich kandidieren?
Die Kandidatur reichst du über dieses online-Formular ein.
Im Formular findest du Informationen zum Verfahren. Die Kandidatur wird ausnahmsweise in einer Sonder-Refkonf-Sitzung am 01.10.2025 um 18:00 Uhr behandelt (1. Lesung) und muss bis dahin eingegangen sein. Die Kandidat*innen stellen sich dort der Befragung sowie der Diskussion mit den Refkonf-Mitgliedern. In der darauffolgenden Sitzung (2. Lesung) am 14.10.25 findet dann die Wahl statt.
Kommentarbereich geschlossen.