Fertiggestellt: Die KI-Richtlinien für Studium und Lehre
Im Vorlauf zum Wintersemester informiert die Prorektorin für Studium und Lehre die neuen KI-Richtlinien. Wir dokumentieren hier ihre Mail vom 9. September 2025.
Übrigens: wenn ihr euch für die Mitwirkung in universitären Prozessen interessiert – sei es in den Strukturen der Studierendenvertretung oder der Universität – informiert euch hier, kommt in die Sprechstunde des Gremienreferats oder kommt zu den Treffen des AK Internes.
Liebe Lehrende, liebe Studierende,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die KI-Leitlinien für den Bereich Studium und Lehre an der Universität Heidelberg nun fertiggestellt sind und
Sie bieten einen übergeordneten Handlungsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und schaffen eine gemeinsame Basis für den Einsatz von KI in Studium und Lehre. Die Leitlinien und das Musterformular können bzw. sollten durch fakultäts- und fachspezifische Regelungen ergänzt und weiter spezifiziert werden.
Ein großer Dank gilt allen, die sich in den Entwicklungsprozess eingebracht haben – insbesondere den Studierenden und Kolleg:innen in den Fächern, den Qualitätsmanagement-Beauftragten, den Studiendekan:innen, den Mitgliedern des KI-Boards und des Senatsausschusses Lehre sowie dem Team in D2.
Ich wünsche allen einen guten Start in das WS 2025/26.
Mit herzlichen Grüßen
PS: Ihr solltet diese Mail über eurem universitären Emailaccount erhalten haben. Wenn ihr diese Mails nicht lest, entgehen euch wichtige Informationen – eigentlich seid ihr sogar dazu verpflichtet ihn zu lesen!
Kommentarbereich geschlossen.