Mensa Umfrage – ÖPNV Änderungen – Flatrates – Rückerstattung
Liebe Mitstudierende,
wir haben einige wichtige und interessante Informationen für euch zusammengestellt:
Mensa-Umfrage
Wie schon vor zwei Jahren führen wir von der Studierendenvertretung gemeinsam mit dem Studierendenwerk eine Umfrage zur Mensa durch. Die Umfrage wird die Grundlage für das neue Mensakonzept des Studierendenwerks bilden und richtet sich daher vor allem an jene von euch, die die Mensen oder Cafeterien des Studierendenwerks besuchen. Die Umfrage ist eure Chance, aktiv das Angebot in den Mensen nach euren Wünschen mitzugestalten.
Die Antwortmöglichkeiten sind so gestaltet, dass das Studierendenwerk diese auch tatsächlich umsetzen kann, ohne dass dies direkte preisliche Konsequenzen hätte oder gegen das Nachhaltigkeitskonzept des Studierendenwerks verstoßen würde.
Ihr findet die Umfrage unter folgendem Link oder alternativ als QR-Code in den Mensen.
Stimmt gerne zahlreich mit ab.
ÖPNV-Änderungen
Seit dem 23. Juni 2025 gibt es im Heidelberger ÖPNV-Netz neue Fahrpläne und Linienwege.
Besonders relevant für Studierende ist leider der Wegfall der Linie 32, gegen den sich die Studierendenschaft gegenüber der Stadt mehrfach ausgesprochen hat.
Alle Änderungen findet ihr hier.
Flatrates
Mit eurem Studierendenausweis könnt ihr folgende Einrichtungen in der Stadt GRATIS nutzen:
- Stadttheater Heidelberg
- Taeter Theater
- Kurpfälzisches Museum
- Völkerkundemuseum
Alle Infos dazu findet Ihr hier.
Lust auf mehr? Das Kulturreferat unterstützt und fördert Projekte aus den Bereichen Kultur und Sport von Studierenden (Film, Musik, Literatur, Poesie, Kunst, Fußball…). Ihr erreicht es per Mail (kulturreferat@stura.uni-heidelberg.de) oder per Insta-DM (kulturreferat.sturahd).
und zu guter Letzt: Rückerstattung
Wer seine Rückerstattung zum 9-Euro-Ticket im Sommersemester 2022 noch nicht beantragt hat, aber damals schon hier studiert hat: ab zum Erstattungsportal, wo ihr bis zum 30.09.2025 prüfen könnt, ob ihr rückerstattungsberechtigt seid.
(English Version)
Dear fellow students,
we have compiled some important and interesting announcements for you:
Mensa (canteens) survey
As we did two years ago, the student council is once again conducting a survey on the university canteens (Mensa), in cooperation with the Studierendenwerk. The survey will form the basis for the Studierendenwerk’s new canteen concept. The survey is therefore your chance to actively help shape the canteens according to your wishes.
You can access the survey via this link or by scanning the QR codes displayed in the canteens.
We’d love to hear your opinion!
Public transport changes
Since June 23, 2025, there have been new timetables and routes in the Heidelberg public transport network.
Unfortunately, the discontinuation of line 32, which the student body has repeatedly protested to the city, is particularly relevant for students.
All changes can be found here.
Flat rates
With your student ID, you can use the following facilities in Heidelberg for FREE:
- Heidelberg City Theater (Theater und Orchester Heidelberg)
- Taeter Theater
- Kurpfälzisches Museum
- Ethnological Museum (Völkerkunde Museum)
You can find further information here.
Want more? The Kulturreferat (Cultural Affairs Office) supports and promotes student projects in the fields of culture and sports (film, music, literature, poetry, art, soccer, etc.). You can reach them by email (kulturreferat@stura.uni-heidelberg.de) or via Insta DM (kulturreferat.sturahd).
And last but not least: refunds
If you have not yet applied for a refund for the €9 ticket for the 2022 summer semester but were already studying here at that time, go to the refund portal, where you can check until Sept 30th, 2025,. whether you are eligible for a refund.
Kommentarbereich geschlossen.